Anwendung:
B40 wird unverdünnt angewendet. Für die Wischfunktion Tuch mit B40 aus der Spritzflasch3e benetzen und wischen oder B40 direkt auf die Fläche geben und wischen. Für die Sprühfunktion Flächen und Gegenstände aus 20 bis 30cm Entfernung bis zur völligen Benetzung besprühen und wischen oder ein Tuch besprühen und wischen. Bei sichtbarer Verschmutzung Oberflächen mit B40 desinfizieren, Kontamination mit Tuch abwischen und anschließend nochmals desinfizieren. Die Einwirkzeit gemäß VAH/DGHM sind 15 Sekunden.
Produktvorteile:
- schnell wirkend reinigend zum Wischen oder Sprühen
- geprüfte Wirksamkeit mit breitem Wirkungsspektrum gegen Bakterien, Pilze und eine Vielzahl von Viren (begrenzt viruzid gegen behüllte Viren wie Vaccinia- Viren BVDV inkl. HBV HCV und HIV sowie unbehüllte Viren wie Adeno-Viren Polyoma- Viren SV 40 Noro-Viren)
- VAH/DGHM-gelistet, ÖGHMP-Expertisenverzeichnis, IHO Viruzidie-Liste, geprüft gemäß EN 13727 EN 13624 EN 14348 EN 14476
- hervorragende Materialverträglichkeit
- rasches Auftrocknen
- einfache Applikation
- angenehm frischer Geruch
- kein Inhalationsrisiko unter normalen Anwendungsbedingungen
Hinweise:
B 40 nicht bei alkoholempfindlichen Materialien wie beispielsweise Acrylglas einsetzen. Für solche Fälle ist die Beständigkeit im Einzelfall zu prüfen.
Die Wisch- oder Sprühdesinfektion mit B40 wird bevorzugt als problemloses und schnell durchzuführendes Desinfektionsverfahren für kleine Oberflächen eingesetzt. Ist eine Fläche oder ein Gegenstand nur schwer zugänglich, gilt die Sprühdesinfektion als geeignete Methode.
Bei der Lebensmittelherstellung und -verarbeitung darf B40 nur versprüht werden, wenn keine offenen Lebensmittel in der Nähe sind.
Produktzusammensetzung:
B 40 enthält Alkohole und Hilfsstoffe in wässriger Lösung. 100 g enthalten 26 g Ethanol, 32 g 1-Propanol.
Packungsgröße:
1Liter Flasche
Haltbarkeit:
3 Jahre
Lagerung:
Präparat möglichst kühl, jedoch nicht unter 5°C lagern.
PDF